37. GHz-Tagung Dorsten 15. Februar 2014
Vortragsprogramm
| 09:00-10:00 | Treffen im Forum der VHS, Eröffnung der Tagung | 
| 10:00-10:15 | Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer Peter Hörig, DL4BBU  | 
| 10:15-11:00 | Verleihung der DARC-UKW-Contestpokale an die Gewinner 2013 Martin Henz, DL5NAH  | 
| 11:00-11:30 | Ein atomares Herz für die Mikrowellenstation Peter-Jürgen Gödecke, DJ7GP  | 
| 11:30-12:00 | HF-Leistungsmesser bis >100W von 0,1 - 1500 MHz als Bastelprojekt Carsten Vieland, DJ4GC  | 
| 12:00-12:30 | Cheap automatic noise figure indicator (CANFI) - Rauschzahlmessung mit RTL2832 DVB-T Sticks Alexander Kurpiers, DL8AAU  | 
| 12:30-13:30 | Mittagspause oder fakultativ Nutzung von Messplätzen Von Dirk Fischer, DK2FD werden Messgeräte speziell für den GHz-Bereich (Network- und Spektrum-Analyzer etc.) bereitgestellt, um Messungen an den mitgebrachten Baugruppen/Geräten vornehmen zu können.  | 
| 13:30-14:00 | Von den Gunnplexern zu Regenscatter und DX auf 10 GHz (1980 - 2013) Rolf Niefind, DK2ZF  | 
| 14:00-14:45 | MOSFET-PAs für 432 und 1296 MHz Wolf-Henning Rech, DF9IC  | 
| 14:45-15:30 | Eine frei programmierbare PLL für Mikrowellen-LO Johann Wimmer, OE2JOM  | 
| 15:30-16:00 | Weltrekord auf 122 GHz - Erfahrungen und Gerätetechnik Rudolf Wakolbinger, OE5VRL und Wolfgang Hoeth, OE3WOG  | 
| 16:00-16:45 | AirScout - neue Software für die Aircraft-Scatter Vorhersage Frank Schmähling, DL2ALF  | 
| 16:45-17:00 | Abschlussforum: Zusammenfassung, Erfahrungen, Anregungen, Vorschläge für 2015 Peter Hörig, DL4BBU und Peter Raichle, DJ6XV  | 
Anregungen und Fehlermeldungen bitte an den
Webmaster
letzte Aktualisierung: 14.02.2016
letzte Aktualisierung: 14.02.2016

