Die nächste GHz-Tagung findet am
28. Februar 2026 in Dorsten statt.
Die Vorbereitungen für die 46. GHz-Tagung haben begonnen. Für die Tagung werden noch Vorträge oder Beiträge für den Tagungsband gesucht.
Die GHz-Tagung lebt von der Mitarbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Jeder Beitrag ist willkommen, unabhängig davon, ob es sich um einen rein technischen Vortrag, einen Erfahrungsbericht von einem Contest oder einen "Know-how"-Tipp handelt.
Wenn Sie einen Vortrag halten oder einen Beitrag für den Tagungsband einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an die Tagungsleitung. Diese ist per E-Mail unter tagungsleitung@ghz-tagung.de zu erreichen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und einen informativen Austausch auf der 46. GHz-Tagung in Dorsten!
Ein Bericht über die 45. GHz-Tagung vom 15. Februar 2025 ist unter der Rubrik "Rückblick" veröffentlicht.
Die GHz-Tagung in Dorsten beschäftigt sich mit dem Amateurfunkbetrieb auf Frequenzen oberhalb von 1,2 GHz.
Die GHz-Tagung lebt von den zahlreichen Fachvorträgen und der Möglichkeit des persönlichen Gesprächs. Sie wird jedes Jahr von mehr als 200 Funkamateuren besucht, um über die neuesten Entwicklungen auf den GHz-Bändern zu diskutieren. Zudem wird hier jedes Jahr der DARC-UKW-Contestpokal verliehen.
Die Tagung wird organisiert vom DARC-Distrikt Westfalen-Nord. Unterstützt wird die GHz-Tagung durch die Volkshochschule Dorsten.

